Müesli
350 g grobe Haferflocken
100 g Mandelblättchen
50 g Baumnüsse gehackt
50 g Kokosflocken
30 g Sesamsamen
3 TL Zimt
180 g flüssigen Honig
6 EL Öl
100 g Trockenfrüchte wie Aprikosen, Aronia, Äpfel,..
Zubereitung :
• Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen. Wenn man die Früchte nicht knusperig will, backt
man sie nicht mit und mischt sie nachher.
• Anschliessend den Mix auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und bei 170°C, 20 Minuten backen. Das Müesli alle 5 Minuten wenden, so wird es knusprig und brennt nicht an.
• Danach auskühlen und mit der Hand verreiben
• In einem luftdichten Behälter aufbewahren
Energieriegel
100gr. Butter
100gr. Ahornsirup
100gr. grobkörniger Rohzucker
2 Prisen Salz
150gr. feine Haferflocken
100gr. Dörraprikosen gehackt
50gr. Kernenmix
50gr. Haselnüsse gehackt
Zubereitung:
· Butter, Ahornsirup, Rohzucker und Salz in eine Teflonpfanne unter gelegentlichem Rühren kurz aufkochen. Pfanne vom Herd nehmen.
· Restlichen Zutaten beigeben und gut mischen. Masse in der vorbereiteten quadratischen Backform verteilen. (mit Bachpapier ausgelegt ca 24cm ). Die Masse schön Formen wichtig gut andrücken.
Backen: ca 27 Minuten in der Mitte des auf 160°C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen und im warmen zustand 16 Riegel schneiden und zurecht drücken auskühlen lassen
Schoggikuchen mit Kokosflocken
Zutaten:
3Eier
250 g
Zucker
2 Tl
Vanillezucker
2 El
Kakaopulver
3 dl
Milch
300 g
Mehl
2 Tl Backpulver
200 g flüssige erkaltete Butter
Guss :
200 g Puderzucker
2 El Kakaopulver
4-5 El starker Kaffee
2 Tl Vanillezucker
50 g flüssiger Butter
Kokosflocken
Zubereitung:
1. Eier und Zucker schaumig schlagen
2. Die restlichen Zutaten in die Schüssel geben und zu einem Glatten Teig rühren, danach in das Backblech lehren.
3. Das Backblech in die unterste Rille geben und 20 Minuten auf 180°C. backen
4. Für den Guss: flüssige Butter mit den restlichen Zutaten mischen am besten in einer kleinen Teflonpfanne und alles leicht erwärmen, bis alles schön vergangen ist. Auf den gebackenen Kuchen verteilen.
5. Zum Schluss die Kokosflocken drauf streuen.
Gefüllter Backseckel à la Musegg
für 4 Personen :
Masse in
12 Teile verteilen mit nassen Hände flach drücken. In die Mitte den Käsewürfel legen und zu einer Kugel formen. Nachher panieren im Mehl, Ei und
Cornflex wenden gut andrücken. In der Teflonpfanne bei kleiner Hitze goldbraun anbraten.
Für 20.Min.bei 190°C in den Backofen (Umluft)
Serviervorschlag: mit einem gemischten Salat
Aus der Sendung Ivo und die Backdedektiven
Norwegischer Mandelkuchen mit Eiercrème
Boden:
5 Eiweiss
250 gr. geriebene Mandeln
200 gr. Puderzucker
1 EL. Mehl
1 Teel.Backpulver
Eiweiss streif schlagen,Mandeln und Puderzucker abwechslungsweise darunter mischen,Mehl und Backpulver unter die Masse geben
In eine runde Backform abfüllen und bei
190°C ca 35 Min. backen
Crème:
5 Eigelb
1 dl Rahm
100 gr. Zucker
1/2 Vanillestengel aufgeschnitten
100 gr. weiche Butter
Alles ausser der Butter zur langsam zur "Rose" aufkochen und unter stetigem rühren, nachher sofort von der Platte nehmen und etwas auskühlen lassen, dann die weiche Butter nach und nach darunterschlagen,sobald die Crème fest wird auf den kalten Boden mit einem Spachtel verteilen und im Kühlschrank Erstarren lassen, kann gut eingefroren werden